top of page

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben dir einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Flipcharts per click

Inhaberin Sonja Fara
Marienweg 34
41363 Jüchen
Deutschland


Kontakt: Mail: sf@tree-org.com

Datenschutzbeauftragte

Die Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:

Sonja Fara
Marienweg 34
41363 Jüchen

3. Datenerfassung auf unserer Website

Welche Daten erfassen wir?

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich auf unserer Webseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Je nach Art des geschlossenen Vertrages speichern wir folgende Daten:

  • Namen, Vornamen

  • Anschrift

  • Rechnungsadresse/Lieferadresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

 

Die Daten werden dabei in einer Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Wofür nutzen wir deine Daten?

Wir speichern deine Daten nur zu folgenden Zwecken:

  • Zur Abwicklung von Bestellungen (einschließlich Zahlungsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung)

  • Zur Zusendung von Werbung durch uns

  • Für den Kundenservice

 

Wir speichern und verarbeiten deine personenbezogenen Daten an unserem zentralen Firmensitz.

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern die Weitergabe im Rahmen der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungs- oder Inkassozwecken erforderlich ist (z. B. Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister) oder du ausdrücklich eingewilligt hast.

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

5. Rechte der betroffenen Personen

Um deine Rechte auszuüben, kannst du das Kontaktformular verwenden oder dich an den Datenschutzbeauftragten oder den Verantwortlichen wenden oder uns unter E-Mail: sf@tree-org.com kontaktieren.

Dir stehen folgende Rechte zu:

5.1 Widerruf einer Einwilligung

Deine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür stehen dir die oben genannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

5.2 Weitere Rechte

Du hast uns gegenüber folgende Rechte im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Du hast ferner das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefonzentrale: +49 (0)211 / 38424 - 0

6. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn du uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die bereitgestellten Informationen ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage verwendet. Wir versichern, dass wir deine Daten nicht für Werbezwecke verwenden oder an Dritte weitergeben.

Die Verarbeitung deiner Daten, die im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelt werden, basiert auf Artikel 6 Absatz 1 lit. f DS-GVO. Dieser Artikel erlaubt die Verarbeitung von Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen. Sollte deine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielen, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b DS-GVO.

Die von dir bereitgestellten Daten bleiben bei uns gespeichert, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage).

7. Cookies

Cookies werden verwendet, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie sind kleine Textdateien, die dein Webbrowser beim Besuch unserer Seiten annimmt und auf deinem Computer speichert. Einige Cookies werden unmittelbar nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während andere dauerhaft auf deinem Computer verbleiben und es uns ermöglichen, dich oder deinen Computer bei deinem nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.

Unsere Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

a) Transiente Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Dazu gehören insbesondere Session-Cookies, die eine sogenannte Session-ID speichern, mit der verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden können. Dadurch kann dein Computer erkannt werden, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schließt.

b) Persistente Cookies: Diese werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen.

Du kannst den Einsatz von Cookies beeinflussen, indem du die Einstellungen deines Browsers änderst. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Jeder Browser verwaltet die Cookie-Einstellungen individuell. Diese sind im jeweiligen Hilfemenü deines Browsers beschrieben.

Bitte beachte jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass dir nur eingeschränkte Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei der Verwendung von Cookies ist zwischen den zwingend erforderlichen Cookies und denen für weitergehende Zwecke (Messung von Zugriffszahlen, Werbezwecke) zu unterscheiden. Du hast grundsätzlich die Wahl, alle oder einige der nicht notwendigen Cookies über unseren Consent-Manager zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn du dich für die letztere Option entscheidest, kann es sein, dass du unser Angebot nicht vollständig nutzen kannst. Diese Einwilligung kannst du über unser Consent-Management (auch bekannt als "Cookie-Banner" oder "Cookie-Einstellungen") steuern und widerrufen.​

 

9. Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir die dafür erforderlichen oder gesondert von dir mitgeteilten Daten, um dir regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die oben genannte Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir deine E-Mail-Adresse, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.

Die Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du dich vom Newsletter abmeldest.

10. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Verarbeitung der IP-Adresse erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite.

11. Social Media

Unsere Website nutzt Social-Media-Plug-ins („Plug-ins“) verschiedener sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und LinkedIn. Diese Plug-ins kannst du in der Regel an den jeweiligen Logos der sozialen Netzwerke erkennen.

Wenn du eine Seite auf unserer Website aufrufst, die ein solches Plug-in enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Der Inhalt des Plug-ins wird von dem sozialen Netzwerk direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die das soziale Netzwerk mit Hilfe dieses Plug-ins erhebt.

Durch die Einbindung der Plug-ins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn du kein Profil bei dem sozialen Netzwerk hast oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server des sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert.

Wenn du bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt bist, kann dieses den Besuch unserer Website deinem Profil direkt zuordnen. Wenn du mit den Plug-ins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server des sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf deinem Profil im sozialen Netzwerk veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.

Wenn du nicht möchtest, dass soziale Netzwerke die über unsere Website gesammelten Daten deinem Profil zuordnen, musst du dich vor deinem Besuch unserer Website bei dem sozialen Netzwerk ausloggen. Alternativ kannst du den Einsatz bestimmter Plug-ins mit Browser-Erweiterungen wie „NoScript“ oder „Ghostery“ blockieren.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann bei deinem nächsten Besuch auf unserer Website.

bottom of page